Finden Sie hier die Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen, wie wichtige Faktoren bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen oder welche Unterlagen Sie bei der Anmeldung neuer Mitarbeiter benötigen.
Normalerweise ist es eine echte Win-Win-Situation: Ist der neue Arbeitsvertrag...
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gilt seit 2006. Es soll Frauen...
Inhalt Betriebsrente: Definition Betriebsrente mit dem Arbeitsvertrag abschließen Betriebsrente: Das...
Inhalt Wie formuliere ich eine Absage Wann sollte man spätestens...
Das Arbeitsrecht ist ein der wichtigsten Rechtsgebiete unserer heutigen Zeit und findet seinen Ursprung im 19. Jahrhundert. Es dient zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Vor Einführung des Arbeitsrechts waren viel zulange Arbeitstage und unangemessene Lohnzahlungen an der Tagesordnung. Heute ist vom Arbeitszeugnis über die Kündigung weitgehend alles gesetzlich geregelt. Alle wichtigen Informationen finden Sie zusätzlich auf der Seite des Bundes Ministeriums für Arbeit uns Soziales.
Durch das Arbeitsrecht werden insbesondere die Arbeitnehmer geschützt und gestärkt. Es dient dazu, eine sichere Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber herzustellen, in welcher der Arbeitnehmer durch rechtliche Grundlagen ausreichende Stabilität erhält. Ausbeuterei oder unzulässige Arbeitsbedingten sollen hier durch verhindert werden und ein humanes sicherer Arbeitsumfeld geschaffen werden.
Mo-Fr von 08:00 - 18:00 Uhr
In max. 30 Minuten eine Antwort